100%
100%
100%
Begleitung & Beratung während deiner gesamten Dienstzeit und auch danach
- Persönlich & ehrlich -
Was ist wichtig für mich? - Speziell als Soldat
Um unsere Soldaten bestmöglich zu betreuen, bieten wir nicht nur Schutz- und Vorsorgeprodukte – sondern auch eine professionelle Steuerlösung mit echtem Mehrwert. Dafür arbeiten wir eng mit dem erfahrenen Steuerbüro Umbach aus Kassel zusammen.
Soldaten wird jährlich eine sog. Vorsorgepauschale auferlegt (min. 1900€).
Diese kann mit Absicherungen ausgeglichen werden.
Soldaten sind nach §46 Abs. 2 Nr.3 EStG verpflichtet
eine Einkommensteuererklärung abzugeben.
Ohne Nachweis drohen Steuernachforderungen.
Absicherungen, Fahrtkosten, Uniformreinigung, Ausrüstung, Werbungskosten, Fachliteratur und vieles mehr können steuerlich geltend gemacht werden – das senkt die Steuerlast.
Das Steuerbüro Umbach kennt sich mit den steuerlichen Besonderheiten im Soldatenleben
bestens aus - und bietet individuelle Unterstützung von A bis Z
Den Bogen bekommst du direkt von uns – einfach & digital.
Trage alle nötigen Angaben ein – unkompliziert & verständlich.
Persönlich oder digital – ganz wie du möchtest.
z. B. Lohnsteuerbescheinigung, Versicherungsnachweise, Kommandierungen, Fahrtstrecken etc.
Deine Steuererklärung wird erstellt – die Rückerstattung kommt, sobald das Finanzamt auszahlt.
Was ist das?
Gesetzlich verpflichtende Versicherung für jeden Soldaten – während und nach der Dienstzeit.
Wofür?
Nachweis über eine durchgehende Pflegeversicherung ist in Deutschland Pflicht – auch für Soldaten.
Warum wichtig?
Wer sie nicht hat, riskiert Beitragsnachzahlungen, Lücken im Versicherungsschutz oder sogar Sanktionen
Beispiel: OGefr. M. bekommt vom Spieß gesagt, er müsse sich als SaZ , um eine Pflegepflichtversicherung kümmern, kommt diesem aber nicht nach.
Was ist das?
Einkommen bei dauerhafter Dienstunfähigkeit.
Wofür?
Monatliche Rente, wenn du nicht mehr dienstfähig bist.
Warum wichtig?
Ohne Versorgung droht finanzielle Unsicherheit.
Beispiel: OFw K. mit PTBS aus Einsatz – 1.700 €/Monat DU-Rente sichern Existenz.
Was ist das?
Zusatzvorsorge zur staatlichen Versorgung.
Wofür?
Rente oder Kapital für später.
Warum wichtig?
Ohne private Vorsorge klafft eine Rentenlücke.
Beispiel: SaZ mit 34 raus – gesetzliche Rente 980 €, private Vorsorge bringt zusätzlich 650 €/Monat
Was ist das?
Rundumschutz bei Unfällen – egal ob Dienst oder Freizeit.
Wofür?
Geld bei Invalidität oder bleibenden Schäden.
Warum wichtig?
Viele Risiken – wenig Absicherung vom Staat.
Beispiel: SaZ beim Skifahren verunglückt – 35.000 € Soforthilfe + Rente dank privater Unfallversicherung.
Was ist das?
Versicherung für Schäden, die du im Dienst verursachst.
Wofür?
Sie zahlt bei Rückforderungen durch die Bundeswehr.
Warum wichtig?
Kleine Fehler können teuer werden.
Beispiel: Fw S. beschädigte mit GKW eine Mauer – 5.400€, aber versichert = kein Problem.
Was ist das?
Versicherung für juristische Auseinandersetzungen.
Wofür?
Deckt Anwalts- und Gerichtskosten.
Warum wichtig?
Prozesse sind teuer – Versicherung springt ein.
Beispiel: Soldat L. wurde beschuldigt – Rechtsschutz sorgte für Freispruch durch Anwalt.
Was ist das?
Freiwillige Zusatzversicherungen für Alltag & Gesundheit.
Wofür?
z. B. für Zahnersatz, Brille, Handy, Auslandskrankenschutz oder Krankenhaus-Komfort.
Warum wichtig?
Weil die Grundversorgung oft nicht reicht – und kleine Schäden schnell teuer werden.
Beispiel 1: OG N. verliert im Urlaub sein Handy – 800 €, ersetzt durch die Handyversicherung.
Beispiel 2: SU K. braucht eine Krone – Zahnzusatz zahlt 90 %.HG R. muss ins Krankenhaus – Wahlleistungs-Versicherung ermöglicht Einzelzimmer.
Beispiel 3: Fw E. wird im Urlaub krank – Auslandskrankenversicherung übernimmt Rücktransport & Behandlung.